Jazz Club Lüdenscheid e.V.
  • Home
  • Veranstaltungen 2022
  • Veranstaltungen 2021
  • Vergangene Jahre
    • Veranstaltungen 2020 >
      • Übersicht
      • Studio 19
      • Lüdenscheids Offene Bühne
      • 11.01.2020 - Frank Muschalle Trio
      • 14.02.2020 - Jazz Steps Band
      • 14.03.2020 - Wrobel Trick Alderighi Trio
      • 16.05.2020 - Karolina Strassmayer & Drori Mondlak - KLARO!
      • 27.06.2020 - Ian Alexander Coming Home Septett
      • 11.07.2020 - Junodori
      • 21.08.2020 - Dede Priest & Johnny Clark’s Outlaws
      • 11.09.2020 - Shawn Pittman Band
      • 11.09.2020 - Jimmy Reiter Band
      • 30.10.2020 - Dani Wilde Band
      • 29.11.2020 - Farmhouse Jazz & Blues Band
      • 18.12.2020 - Figga‘s Jazz Docs
    • Veranstaltungen 2018 >
      • Übersicht
      • Lüdenscheider Jazz Festival
      • 27.01.2018 - Frank Muschalle Trio
      • 10.02.2018 - Angelina & J.C. Grimshaw
      • 16.03.2018 - Six4Jazz
      • 20.04.2018 - Henrik Freischlader Band
      • 06.05.2018 - Just About 7
      • 24.06.2018 - Figga's Jazz Docs - Matinee
      • 18.08.2018 Lüdenscheider Jazz Festival
      • 21.09.2018 - Don & Ray
      • 19.10.2018 - Chris Kramer & Beatbox ’n’ Blues
      • 24.11.2018 - Abi Wallenstein & Blues Culture
      • 21.12.2018 - Figga‘s Jazz Docs
    • Veranstaltungen 2017 >
      • Übersicht
      • Friday Night in Lüdenscheid
      • 21. 01. 2017 - Samstag
      • 24. 02. 2017 - Freitag
      • 02. 04. 2017 - Sonntag
      • 06. 05. 2017 - Samstag
      • 25. 06. 2017 - Sonntag
      • 29. 07. 2017 - Samstag
      • 26. 08. 2017 - Samstag
      • 01. 09. 2017 - Freitag
      • 07. 10. 2017 - Samstag
      • 18. 11. 2017 - Samstag
      • 22. 12. 2017 - Freitag
    • Veranstaltungen 2016 >
      • Übersicht
      • Friday Night in Lüdenscheid
      • 22. 01. 2016 - Freitag
      • 07. 02. 2016 - Sonntag
      • 26. 02. 2016 - Freitag
      • 11. 03. 2016 - Freitag
      • 16. 04. 2016 - Samstag
      • 01. 05. 2016 - Sonntag
      • 04. 06. 2016 - Samstag
      • 26. 06. 2016 - Sonntag
      • 27. 08. 2016 - Samstag
      • 02. 09. 2016 - Freitag
      • 24. 09. 2016 - Samstag
      • 29. 10. 2016 - Samstag
      • 12. 11. 2016 - Samstag
      • 16. 12. 2016 - Freitag
    • Veranstaltungen 2015 >
      • 16. 01. 2015
      • 08. 02. 2015
      • 27. 02. 2015
      • 20. 03. 2015
      • 17. 04. 2015
      • 10. 05. 2015
      • 29. 05. 2015
      • 19. 06. 2015
      • 24. 07. 2015
      • 15. 08. 2015
      • 04. 09. 2015
      • 25. 09. 2015
      • 24. 10. 2015
      • 14. 11. 2015
      • 29. 11. 2015
      • 18. 12. 2015
  • Kontakt
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutzrichtlinien

Harmonica Pete & The Blues Jukes

Bild
Das Programm der BLUES-JUKES umfasst neben eigenen Titeln auch Blues (z.B. à la Charlie Musselwhite), Boogie (z.B. á la John Lee Hooker) und Swamp Music (z.B. à la Tony Joe White) gewürzt mit etwas Rock’n’Roll (z.B. à la Bo Diddley) und einer Prise Soul (z.B. à la James Brown).  Aber auch die Freunde von Jump und Swing der 40iger + 50iger Jahre oder härterer Gangarten des R&B kommen auf  ihre Kosten.             
             
Vorgetragen wird ein publikumsorientiertes und auch tanzbares musikalisches Menü, gewürzt mit dem selbstironischen, manchmal auch recht bösen Humor der Combo bei ihren Auftritten. 
Die JUKES bestehen aus der bestens aufeinander eingespielten Rhythmusgruppe: Eugen Pazdzior (Bass) und Walter Demtröder (Drums).

Weiter gehören zum Ensemble Andreas Barheier, einer der vielseitigsten und virtuosesten Gitarristen des Genres im Raum  Rhein/Ruhr, sowie der Mundharmonikaspieler  und Sänger Peter Sterner. Urbaner Gesang sowie stilsicheres und facettenreiches Spiel auf der „Harp“ sind sein Markenzeichen.

„…In den letzten 20 Jahren haben sich die BLUES-JUKES den Ruf einer authentisch klingenden und bestens eingespielten Bluescombo mit Unterhaltungswert und stilistischer Offenheit eingehandelt…“.
Wertvolle Erfahrungen sammelte Band  als „Opener“ für unterschiedliche Acts wie z.B. die Woodstock Legende TEN YEARS AFTER (in der Kulturfabrik Zikurat, Mechernich/Eifel), MEM SHANNON aus New-Orleans (Funky- Blues im Old Daddy, Haltern), THE STONEY CURTIS BAND (Blues-Rock aus Chicago im Yard-Club, Köln) und mit den heimischen Senkrechtstartern THE COLOGNE BLUES CLUB (im Airport-Terminal, Mönchengladbach).

Bild

27. 02. 2015 um 21:00 Uhr

Eintritt für Nichtmitglieder: € 8,--
Mitglieder: Kostenfrei

Powered by Create your own unique website with customizable templates.